Inhouse-Fortbildungen zur Quartiersentwicklung
Sie sind als Stadt, Gemeinde, Landkreis oder als zivilgesellschaftliche Organisation in der Quartiersentwicklung tätig und möchten sich gemeinsam zu einem bestimmten Thema fortbilden: Wir beraten Sie zur inhaltlichen Gestaltung einer Inhouse-Veranstaltung. Außerdem können Sie für Ihre Inhouse-Veranstaltung bei uns einen finanziellen Zuschuss beantragen. Dieser wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns, wir beraten Sie gerne.
Sie suchen Referentinnen und Referenten zu bestimmten Themen? Eine Übersicht der Schwerpunktthemen unserer Kooperationspartnerinnen und -partner finden Sie hier.
Im Folgenden haben wir einige Themen als Beispiele für eine Inhouse-Veranstaltung aufgelistet:
- Einführungsqualifizierung
- Person/Lebenswelt
- Zielgruppen
- Bedarfe
- Sozialraum
- Sozialraumanalyse
- sozialräumliches Arbeiten
- Beteiligung/Teilhabe/Bürgerschaftliches Engagement
- Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
- Bürgerbeteiligung und Partizipation
- Vernetzung
- Strukturen
- Kooperation zwischen Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft...
- Kommunikation im Netzwerk
- Steuerung
- Projektmanagement
- Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- nachhaltige Quartiersentwicklung (langfristige Finanzierung)
- weitere Themen:
- nachhaltige Mobilität im Quartier