Kurzbeschreibung:
Bezahlbares Wohnen wird als Standortfaktor immer wichtiger. Vom mittelständischen Betrieb über das Kreiskrankenhaus bis hin zum Global Player setzen die Arbeitgeber das Wohnen wieder auf die Agenda. Ziel ist, über die Möglichkeit betrieblichen Wohnens Fachkräfte zu gewinnen und zu binden. Es geht in Ballungsräumen zukünftig auch darum, Wohnen und Arbeiten nahräumlich zu verbinden.
Um hier zu guten Lösungen zu kommen, braucht es das Bündnis von Vielen. Wohnen geht uns alle an! Die vierteilige Online-Reihe informiert über richtungsweisende Projekte für betriebliches Wohnen in den Bereichen Pflege, Industrie und Handwerk, Kommunen und Unternehmen.
Zielgruppe:
Wohnungspolitisch Interessierte; Akteure aus der kommunalen Verwaltung; Akteure aus den Bereichen Bau-, Planungs- und Immobilienwirtschaft; berufsständische Interessenverbände