Veranstaltungen wie Fachtage und Messen finden wieder in Präsenz statt – das bedeutet: die Koordinierungsstelle Quartiersakademie geht auf Reisen. In diesem Sommer war die Koordinierungsstelle Quartiersakademie unter anderem bei der Messe "Rehab" in Karlsruhe sowie bei Veranstaltungen am Bodensee und in Stuttgart, unter anderem beim "Fünften Landesfachtag Quartiersentwicklung" des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration im Rahmen der Landesstrategie "Quartier 2030 - Gemeinsam.Gestalten.".
Auf der diesjährigen Messe "Rehab" konnte das Publikum die Quartiersakademie in drei verschiedenen Formaten kennenlernen: in einem Workshop, in einem Vortrag und am Stand des KVJS. Die Koordinierungsstelle hat einen Einblick gegeben, inwiefern zusätzlich zur passenden Wohnform das Umfeld gestaltet werden kann, damit Beteiligung und Teilhabe für Menschen mit Assistenz- oder Pflegebedarf möglich sind. Der Workshop wurde gemeinsam mit der "Fachstelle ambulant unterstützte Wohnformen" geleitet.
Beim "Fünften Landesfachtag Quartiersentwicklung" hat die Koordinierungsstelle Quartiersakademie an ihrem Stand zum Thema Fortbildungsmöglichkeiten zur Quartiersentwicklung beraten. Das Team der Koordinierungsstelle zieht eine positive Bilanz: "Das ist ein ganz neues Gefühl, endlich bei großen Veranstaltungen vor Ort dabei zu sein. Wir können persönlich mit Menschen sprechen, erklären, worum es bei der Quartiersentwicklung geht und was die Quartiersakademie für Möglichkeiten bietet." Aufgrund der Gründung der Quartiersakademie in der Corona-Zeit war dies bisher kaum möglich.
Sie möchten die Angebote der Quartiersakademie kennenlernen? Melden Sie sich gerne bei uns:
- per Telefon: 0711 6375-317
- per E-Mail: info@quartiersakademie.de