Zusammen wirken - wirksam steuern

Kommunale Projekte erfolgreich gestalten durch Steuerung und Beteiligung

Ort der Veranstaltung

online

Kennzahl der Veranstaltung

SBSF0054

Die Fortbildung wird angeboten von:

Stadt Beratung Dr. Sven Fries GmbH
Standort Baden-Württemberg
Claude-Dornier-Straße 4
73760 Ostfildern
www.stadtberatung.info

Anmeldeschluss beim Veranstalter:
23.10.2025
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.

Kurzbeschreibung:
Komplexe kommunale Projekte brauchen mehr als gute Ideen – sie brauchen tragfähige Prozesse. Denn sie stehen heute unter hohem Erwartungsdruck: Sie sollen schnell, effizient, breit akzeptiert und zugleich fachlich tragfähig sein. Doch in der Praxis fehlen oft Zeit, Ressourcen oder das methodische Know-how, um Projektsteuerung, politische Abstimmung und Beteiligung systematisch aufeinander abzustimmen. Hier setzt die Fortbildung an: Sie vermittelt, wie integrierte Prozesse in Kommunen erfolgreich initiiert und umgesetzt werden – als Zusammenspiel von Steuerung, Beteiligung und Kommunikation.

Am 06.11.2025 (09.00 - 13.30 Uhr) widmen wir uns folgenden Themen:
Block 1: Potenziale integrierter Prozessgestaltung
Diskussion aktueller kommunaler Herausforderungen, Mehrwert integrierter Herangehensweisen
Block 2: Integrierte Prozesse strategisch steuern
Methoden und Instrumente integrierter Prozessteuerung, Stakeholdermanagement, Fallbeispiele
Block 3: Beteiligung und Kommunikation wirksam gestalten
Interne und externe Beteiligung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation als Steuerungsinstrument, erfolgreiche Formate
Block 4: Ins Doing kommen
Transfer in die eigene Kommune: Erste Schritte, Kosten- und Ressourceneinsatz, Fördermöglichkeiten sowie praxisnahe Lösungsansätze

Zielgruppe:
Entscheidungsträger*innen, Projektverantwortliche und Planende aus Kommunen

Kosten

Gesamtkosten:
280,00€
Erstattungsfähige Teilnahmekosten:
280,00€

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt beim Fortbildungsanbieter an: Anmeldung hier

Zuschüsse

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie bei der Quartiersakademie eine finanzielle Förderung beantragen, wenn Sie sich in der Quartiersentwicklung engagieren oder engagieren möchten. Die Quartiersakademie wird unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Sie wählen diejenige Veranstaltung aus, an der Sie teilnehmen möchten und füllen das entsprechende Formular aus.
  • Wenn alles funktioniert hat, erhalten Sie sofort eine automatische Eingangsbestätigung. Wenn nicht, melden Sie sich bitte bei uns.
  • Wir prüfen ihre Angaben schnellstmöglich. Wenn Ihnen eine finanzielle Förderung gewährt wird, erhalten Sie eine Zusage und Ihre Anmeldung wird mit der Zusage direkt an den Fortbildungsanbieter weitergeleitet. Eine Ablehnung teilen wir nur ihnen persönlich mit.
  • Der Fortbildungsanbieter regelt mit Ihnen alle Teilnahmeangelegenheiten.
  • Nach der Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Kurskosten zurück.
  • Weitere Informationen finden Sie hier.

Zur Höhe der finanziellen Förderung:
Die finanzielle Förderung betrifft ausschließlich die Kurskosten. Für Unterkunft und Verpflegung müssen Sie selbst aufkommen. Ebenso sind eventuell entstehende Ausfallkosten selbst zu tragen (wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, aber nicht teilnehmen).

Anmeldung:
Für diese Veranstaltung können Sie bei uns eine finanzielle Förderung der Kurskosten beantragen (siehe unten). Die Anmeldung läuft direkt über den Anbieter www.stadtberatung.info Wir empfehlen Ihnen, sich dort erst anzumelden, wenn Sie von uns eine Rückmeldung erhalten haben, ob wir Ihre Kurskosten fördern.

Jetzt online anmelden

und damit auch gleichzeitig eine finanzielle Förderung der Kurskosten aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg beantragen.

Näheres zu den Bedingungen finden Sie auf der rechten Seite.

Schritt 1

Sie füllen das untenstehende Formular aus und senden es ab.

Schritt 2

Die Koordinierungsstelle Quartiersakademie prüft Ihren Antrag.

Schritt 3

Sie erhalten von uns eine Nachricht, ob Ihr Antrag angenommen wurde. Wenn ja, wird Ihre Anmeldung auch gleich an den Veranstalter weitergeleitet (nur Ihre Kontaktdaten), es sei denn, es ist oben angegeben, dass Sie sich direkt beim Anbieter anmelden müssen.

Anmeldedaten
Weitere Daten
Sie befassen sich bereits mit Themen der Quartiersentwicklung und / oder des Gesellschaftlichen Zusammenhaltes?
Auf welche Art?*
in welchem Bereich?*
Alter
Geschlecht
Teilnahme - Motivation

Bitte beschreiben Sie hier kurz (ca. 5 Sätze), warum Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten und welches Ziel Sie damit verfolgen!

Mit dem Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmung einverstanden.

Zurück