Quartiersmanagement für (Quer-)Einsteiger
Ort der Veranstaltung
Neues Heim - Die Baugenossenschaft eG Haldenrainstr. 185, 70437 Stuttgart
Kennzahl der Veranstaltung
SBSF0015
Die Fortbildung wird angeboten von:
Stadtberatung Dr. Sven Fries
Standort Baden-Württemberg
Claude-Dornier-Straße 4
73760 Ostfildern
www.stadtberatung.info
Anmeldeschluss beim Veranstalter:
24.04.2023
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.
Kurzbeschreibung
Wie finde ich meine Rolle als Quartiersmanager*in?
Welche Strategien gibt es, bei den vielen Projekten und Netzwerken den Fokus richtig zu setzen?
Wozu beteilige ich die Akteur*innen und Bürger*innen vor Ort?
Ein Neu- oder Quereinstieg ins Quartiersmanagement ist mit vielen Fragen und Hürden verbunden. In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam auf ihre Fragen eine Antwort finden, Strategien und Methoden aufzeigen, im Multiprojektmanagement den Faden nicht zu verlieren und dabei die eigene Rolle und Funktion zu stärken. Dabei gehen wir insbesondere auf theoretische und praktische Grundlagen der Beteiligung und Öffentlichkeitsarbeit sowie den Mehrwert von Dokumentation und Evaluation für die Erfolgskontrolle ein.
Block 1: Kontexte der sozialen Quartiersentwicklung
Block 2: Partizipation und Öffentlichkeitsarbeit
Block 3: Erfolgskontrolle
Zielgruppe:
alle, die sich im Gebiet des Quartiers- und Stadtteilmanagement weiterentwickeln möchten
Kosten
Gesamtkosten:
290,00€
Erstattungsfähige Teilnahmekosten:
290,00€
Zuschüsse
Für die Kursgebühren können Sie eine finanzielle Förderung vom Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg erhalten.
- Sie wählen diejenige Veranstaltung aus, an der Sie teilnehmen möchten und füllen das entsprechende Formular aus.
- Wir prüfen ihre Angaben schnellstmöglich. Wenn Ihnen eine finanzielle Förderung gewährt wird, erhalten Sie eine Zusage und Ihre Anmeldung wird mit der Zusage direkt an den Fortbildungsanbieter weitergeleitet. Eine Ablehnung teilen wir nur ihnen persönlich mit.
- Der Fortbildungsanbieter regelt mit Ihnen alle Teilnahmeangelegenheiten.
- Nach der Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Kurskosten zurück.
- Weitere Informationen finden Sie hier.
Zur Höhe der finanziellen Förderung:
Die finanzielle Förderung betrifft ausschließlich die Kurskosten. Für Unterkunft und Verpflegung müssen Sie selbst aufkommen. Ebenso sind eventuell entstehende Ausfallkosten selbst zu tragen (wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, aber nicht teilnehmen).
Jetzt online anmelden
und damit auch gleichzeitig eine finanzielle Förderung der Kurskosten aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg beantragen.
Näheres zu den Bedingungen finden Sie auf der rechten Seite.
Schritt 1
Sie füllen das untenstehende Formular aus und senden es ab.
Schritt 2
Die Koordinierungsstelle Quartiersakademie prüft Ihren Antrag.
Schritt 3
Sie erhalten von uns eine Nachricht, ob Ihr Antrag angenommen wurde. Wenn ja, wird Ihre Anmeldung auch gleich an den Veranstalter weitergeleitet (nur Ihre Kontaktdaten), es sei denn, es ist oben angegeben, dass Sie sich direkt beim Anbieter anmelden müssen.