Anmeldeschluss beim Veranstalter:
21.05.2026
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.
Kurzbeschreibung:
Im Abschluss der Fortbildungsreihe möchten wir mit Ihnen auf eine bereichernde Lernreise zurückblicken. Neben Inputs zur Projektevaluation und zu Reflexionsmethoden können Sie diese anhand Ihre Problemstellungen und Erfolgsgeschichten erproben. Durch den Austausch von Erfahrung, das gemeinsame Erarbeiten von Fallbeispielen und das Erlernen verschiedener Reflexionsmethoden stärken Sie nicht nur Ihre eigenen Kompetenzen, sondern bauen auch ein starkes Netzwerk von Kolleg*innen auf, auf das Sie auch über diese Fortbildung hinaus zurückgreifen können.
Neben theoretischen Einheiten wird Ihre berufliche Praxis im Vordergrund stehen. Dafür bekommen Sie nicht nur einen prall gefüllten Methodenkoffer für Ihre Arbeit mit sondern dürfen diesen direkt erproben und die Anwendbarkeit für Ihren Arbeitskontext im Laborcharakter testen. Neben vielen neuen Impulsen geht es hier um Selbstreflexion und einen intensiven Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden.
Zielgruppe:
Quereinsteiger*innen in der Quartiersarbeit, Quartiersmanager*innen/koordinator*innen, Mitarbeitende der Gemeinwesenarbeit, Integrationsmanager*innen