Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
Kurzbeschreibung:
Sie erwerben Grundwissen über die häufigsten psychischen Störungen und Krisen, um diese erkennen zu können. Sie lernen, wie Personen darauf angesprochen werden sollten und wie man sie ermutigt, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sie erfahren, welche Auswege aus der Erkrankung es gibt und wie sich Ressourcen aktivieren lassen.
Bei mehr als jedem dritten Erwachsenen wurde 2023 eine psychische Störung festgestellt. Darum ist es mehr als wahrscheinlich, in seinem Umfeld, in der Familie, im Freundeskreis oder unter Kolleg_innen Menschen zu begegnen, die mit krankheitswertigen psychischen Nöten oder Herausforderungen zu kämpfen haben. Je früher sie professionelle Hilfe erhalten, desto größer sind die Chancen, dass sie wieder gesund werden. Genau deshalb ist es so wichtig, psychische Gesundheitsprobleme rechtzeitig zu erkennen, verständnisvoll auf Betroffene zuzugehen und ihnen Unterstützung anzubieten.
MHFA Ersthelfer ist die deutsche Version des weltweit bewährten Mental Health First Aid Programms aus Australien. Es wird seit 25 Jahre von der Non-Profit-Organisation vertrieben und weiterentwickelt und in 29 Ländern angewandt. Durch die Lizenzierung werden Qualitätsstandards bewahrt, die regelmäßig wissenschaftlich überprüft werden.
Zielgruppe:
Alle Interessierten