Anmeldeschluss beim Veranstalter:
18.04.2025
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.
Kurzbeschreibung:
Die Leitung einer Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viele Fachkräfte oft ohne eine entsprechende Vorbereitung übernehmen. In dieser Fortbildung können Sie sich mit Ihrer Rolle als Gruppenleiter*in auseinander setzen und im Austausch mit anderen Fachkräften Ihr Selbstverständnis klären. Einen besonderen Stellenwert hat dabei das Verhältnis zwischen der Gruppenleitung und den ehrenamtlich Engagierten einer Betreuungsgruppe. Außerdem werden die stetig wachsende Bedeutung von Betreuungsangeboten in der Versorgung von Menschen mit Demenz thematisiert und Möglichkeiten zur Öffnung ins Quartier diskutiert.
Inhalt:
- Grundlagenwissen für das Leiten von Gruppen
- Umgang mit Störungen, Konflikten und Veränderungen
- »Mein Team«: Zusammensetzung, Stärken, Möglichkeiten
- Ideenbörse: Aktivierungsangebote
- Kollegiale Beratung zu Fragen aus der Praxis
- Bedeutung von Betreuungsgruppen als Angebote im Quartier und im Sinne Sorgender Gemeinschaften
- Serviceleistungen der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg für Betreuungsangebote im Demenzbereich
Zielgruppe:
Fachkräfte in Betreuungsgruppen und ggf. Tagespflegeeinrichtungen