Wir haben hier für Sie Informationen und Beispiele zum Thema Migration und Integration zusammengestellt:
Integration im Quartier
Qualifizierungen und Fachtage
06.-27.05.2025 Interkulturelle Sensibilisierung
07.-09.07.2025 Art of Hosting-Training 2025. Demokratie - mit allen!
01.-03.12.2025 Grundkurs Qualifikation Krisenbegleitende
Literatur
- Ministerium für Integration Baden-Württemberg; Land der Vielfalt – Land der Chancen; Interkulturelle Öffnung der Landesverwaltung Baden-Württemberg; 2014 PDF
- Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg; Integrationsbericht des Landes Baden-Württemberg 2020; PDF
- Ministerium für Soziales und Integration; Die Charta der Vielfalt und ihre Umsetzung in der Landesverwaltung Baden-Württemberg; 2019; PDF
- Stiftung Bürger für Bürger; Engagiert in der Ukrainehilfe; Erfahrungen, Herausforderungen und Perspektiven Ergebnisse aus dem Projekt "Ukrainehilfe vernetzen – Austausch und Kooperation fördern" PDF
Weitere Medien
- Podcast knowlAGE #23 "Alter(n) und Migration"
Beratung und Förderung
- Netzwerk Integration Baden-Württemberg/ Ministerium für Soziales , Gesundheit und Integration Link
- Verbandsakademie für Migrant*innenorganisationen VAMOS Link
- Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen Baden-Württemberg - LAKA Link
- Förderaufrufe und Vergabeveröffentlichungen: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg Link
- Bsp. für Förderaufruf 2022 - Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen Link
- Bsp. Förderung VwV Integrationsbeauftragte Link
Projektbeispiele
Ansprechpartner
Landesverband der kommunalen Migrantenvertretungen
Baden-Württemberg - LAKA
Argyri Paraschaki-Schauer
Geschäftsführerin
Charlottenstraße 25
70182 Stuttgart
Tel.: 0711 248 37 202
argyri.paraschaki@laka-bw.de
http://www.laka-bw.de/