• Informationsmaterial

Informationsmaterial zur Quartiersentwicklung

Klicken Sie auf die Bilder, wenn Sie zu den Materialien gelangen möchten.

Videos

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Erklärvideo: Wie funktioniert die Quartiersakademie?

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Erklärvideo: Was ist ein Quartier?

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Erklärvideo: Was ist die Landesstrategie "Quartier 2030 - Gemeinsam.Gestalten."?

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Worum geht es beim Quartiersansatz?

  • Gespräch mit Ursula Kremer-Preiß und Prof. Dr. Günter Rausch

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Wie lässt sich Quartiersentwicklung in Gang setzen?

  • Gespräch mit Dr. Irmgard Ehlers und Prof. Dr. Paul-Stefan Roß

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Wie lässt sich allengerechtes Wohnen gestalten?

  • Gespräch mit Josef Pfaff und Thomas Kallenowski

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Wie lassen sich Lebenswelten und Lebenslagen erfassen, erkennen und in Quartiersentwicklungsprozesse einbringen?

  • Gespräch mit Prof. Dr. Björn Kraus

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Wie kann Armutsprävention in der Quartiersentwicklung umgesetzt werden?

  • Gespräch mit Heike Lipinski und Sabine Daunderer

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Quartiersentwicklung als Gemeinschaftsaufgabe

  • Impulsgespräch mit Kerstin Ensslen, Dr. Ursula Helldorff und Michael Rembold

Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.

Klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu bearbeiten.

Den Quartiersansatz nachhaltig verankern

  • Vortrag von Ursula Kremer-Preiß

Audios

Podcast knowlAGE #20

Bild von einem Mikrofon
© KVJS

Homosexualität und Alter(n)

  • Gespräch mit Carolina Brauckmann und Andreas Kringe

Podcast knowlAGE #21

Bild von einem Mikrofon
© KVJS

Altersarmut

  • Gespräch mit Christiane Blessing-Win
Bild von einem Mikrofon
© KVJS
Bild von einem Mikrofon
© KVJS

Weitere Informationen zur Quartiersentwicklung

Literaturtipps

Literaturtipps zur Quartiersentwicklung
© KVJS

Weitere Links

Linktipps
© Uli Stöckle

Inklusive Quartiersentwicklung

Inklusive Quartiersentwicklung
© Uli Stöckle

Integration von Geflüchteten

Integration im Quartier
© KVJS

Projektmanagement und Steuerung

Projektmanagement
© KVJS

Armutsprävention

Armutsprävention
© KVJS