Quartier Safari 2025

In und um Schwäbisch Gmünd

Ort der Veranstaltung

In und um Schwäbisch Gmünd

Kennzahl der Veranstaltung

EABB0019

Die Fortbildung wird angeboten von:

Evangelische Akademie Bad Boll
Akademieweg 11
73087 Bad Boll

Kurzbeschreibung:

Wie gelingt gute und integrative Nachbarschaft von Kirche, sozialen Trägern und Kommune? Wie gelingt ein soziales und inklusives Miteinander und wo entstehen im Alltag die Herausforderungen?

Das Zusammenspiel der Vielen im Quartier wird immer häufiger von aktiven Kirchengemeinden mit einer offenen Grundhaltung initiiert. Die Ergebnisse sind beeindruckend und machen Mut zu eigenen Initiativen. Wir nehmen Sie mit auf eine Safari-Tour zu kirchlicher Quartiersarbeit, die Informationen aus erster Hand, Austausch und Vernetzung mit im Gepäck hat.

Quartiere und Nachbarschaften bieten neue Chancen für Kirche und ihre sozialen Dienste, sich vor Ort neu zu verbinden. Sie bringen Menschen zusammen und setzen Gebäude und Flächen für inklusive und lebendige Wohn- und Lebensorte ein. Das ermöglicht Teilhabe, Austausch unterschiedlichster Akteure und eine neue Basis des Miteinanders von Kirche und Zivilgesellschaft - eine große Chance und eine win-win Situation für Kirche und Kommune zu gleichen Teilen.
Wir gehen auch dieses Jahr wieder auf "Quartier Safari" und lernen kirchliche Quartiersprojekte kennen, die mit ihren Aktivitäten von sich reden machen. Dabei stellen wir Ihnen Menschen und Konzepte vor und geben Einblicke, die nur vor Ort möglich sind. Gehen Sie mit uns und unseren Gästen auf eine inspirierende "ökumenische Bustour" durch eine Kirchen- und Gemeindelandschaft im Wandel.
Die Safari-Stationen sind in diesem Jahr in und um Schwäbisch Gmünd. Kommen Sie mit uns auf eine spannende Tagesreise!

Zielgruppe:

Akteure aus Kirche und Diakonie; Akteure aus Quartiersinitiativen und Kommunen (Bau-, Soziales); Akteure aus der kirchlichen Bauverwaltung; kirchliche und nichtkirchliche Medien

Kosten

Gesamtkosten:
95,00 €

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt beim Fortbildungsanbieter an: Anmeldung hier!

Anmeldung:
Für diese Veranstaltung können Sie leider keine finanzielle Förderung beantragen. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter an: Anmeldung hier!

Jetzt online anmelden

und damit auch gleichzeitig eine finanzielle Förderung der Kurskosten aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg beantragen.

Näheres zu den Bedingungen finden Sie auf der rechten Seite.

Schritt 1

Sie füllen das untenstehende Formular aus und senden es ab.

Schritt 2

Die Koordinierungsstelle Quartiersakademie prüft Ihren Antrag.

Schritt 3

Sie erhalten von uns eine Nachricht, ob Ihr Antrag angenommen wurde. Wenn ja, wird Ihre Anmeldung auch gleich an den Veranstalter weitergeleitet (nur Ihre Kontaktdaten), es sei denn, es ist oben angegeben, dass Sie sich direkt beim Anbieter anmelden müssen.

Anmeldedaten
Weitere Daten
Sie befassen sich bereits mit Themen der Quartiersentwicklung und / oder des Gesellschaftlichen Zusammenhaltes?
Auf welche Art?*
in welchem Bereich?*
Alter
Geschlecht
Teilnahme - Motivation

Bitte beschreiben Sie hier kurz (ca. 5 Sätze), warum Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten und welches Ziel Sie damit verfolgen!

Mit dem Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmung einverstanden.

Zurück