Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
Kurzbeschreibung:
Inhaltliche Schwerpunkte des viertägigen Seminars sind u.a.:
- Zusammenarbeit mit Freiwilligen/Ehrenamtlichen: bisherige Erfahrungen und Ziele der Institution
- Ehrenamtskoordination: Rolle - Funktion - Position
- Methoden und Strategien zur Gewinnung von Freiwilligen/Ehrenamtlichen
- Entwicklung von Engagementbereichen und Aufgabenprofilen
- Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamtlichen
- Gestaltung und Durchführung von Erst- und Reflexionsgesprächen
- Einarbeitung und Begleitung der Freiwilligen
- Entwicklung von Anerkennungsformen und Anerkennungskultu
- Projekte zur Zusammenarbeit im Quartier
Kursabschnitt I: 25.09.2025 (Bernhäuser Forst, Filderstadt-Plattenhardt)
Kursabschnitt II: 21.10. + 22.10.2025 im Stift Urach, Bad Urach (mit Übernachtung)
Kursabschnitt III: 18.11.2025 (Bernhäuser Forst, Filderstadt-Plattenhardt)
jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe:
Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Diakonie und Kirche, deren Aufgabe es ist,
die Zusammenarbeit mit Freiwilligen / Ehrenamtlichen auf- oder auszubauen, zu begleiten und zu qualifizieren