Klimaschutz braucht Demokratie und Beteiligung

Ort der Veranstaltung

Online

Kennzahl der Veranstaltung

LPBB0018

Die Fortbildung wird angeboten von:

Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart

Kurzbeschreibung:
Demokratie, Partizipation und wirkungsvoller Klimaschutz sind eng miteinander verknüpft. Bei dieser Veranstaltung geht es um die Zusammenhänge zwischen einer demokratisch verfassten Gesellschaft und zukunftsorientiertem Klimaschutz. Die Klimakrise ist dramatisch und erfordert schnelles sowie wirkungsvolles Handeln. Wie kann in dieser Situation eine breite gesellschaftliche Teilhabe an Entscheidungsprozessen ermöglicht werden, um die Akzeptanz für Klimaschutzprojekte zu verbessern? Wie gelingt eine demokratische Willensbildung, bei der viele gesellschaftliche Gruppen einbezogen und deren Interessen berücksichtigt werden? Wie kann die Wahrung der Rechte und Freiheiten künftiger Generationen im gegenwärtigen demokratischen Handeln zur Motivation und Antriebskraft werden? Und wie können demokratische Verfahren vor Ort genutzt werden, um Klimaschutz maßgeblich voranzubringen, Prozesse aktiv zu gestalten und Lust auf Beteiligung zu machen?

Zielgruppe:
Mitarbeitende aus der kommunalen Verwaltung, Ehrenamtliche, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren, interessierte Bürgerinnen und Bürger

Kosten

Gesamtkosten:
0,00 €

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung direkt beim Fortbildungsanbieter an: Anmeldung hier

Anmeldung:
Für diese Veranstaltung können Sie leider keine finanzielle Förderung beantragen. Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter an: Anmeldung hier!


Jetzt online einen Antrag auf finanzielle Förderung der Kurskosten stellen

aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg.

Näheres zu den Bedingungen finden Sie auf der rechten Seite.

Schritt 1

Sie füllen das untenstehende Formular aus und senden es ab.

Schritt 2

Die Koordinierungsstelle Quartiersakademie prüft Ihren Antrag.

Schritt 3

Sie erhalten von uns eine Nachricht, ob Ihr Antrag angenommen wurde.

Anmeldedaten
Weitere Daten
Sie befassen sich bereits mit Themen der Quartiersentwicklung und / oder des Gesellschaftlichen Zusammenhaltes?
Auf welche Art?*
in welchem Bereich?*
Alter
Geschlecht
Teilnahme - Motivation

Bitte beschreiben Sie hier kurz (ca. 5 Sätze), warum Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten und welches Ziel Sie damit verfolgen!

Mit dem Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmung einverstanden.

Zurück