Anmeldeschluss beim Veranstalter:
25.03.2026
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.
Kurzbeschreibung:
In der Quartiersarbeit möchten wir die Entwicklungs- und Handlungsmöglichkeiten sowie Chancengleichheit der Menschen fördern. Die zielgruppengerechte crossmediale Aktivierung und Beteiligung der Bevölkerung sichert langfristig die Teilhabe und Teilnahme der Menschen am gesellschaftlichen Leben. Dafür müssen die richtigen Methoden entwickelt und angewendet sowie Räume geschaffen werden, in denen Menschen ihr Lebensumfeld (mit-)gestalten können.
In dieser Forbildung lernen Sie sowohl die theoretischen Modelle der Partizipation kennen als auch Beteiligungsprozesse für Ihr Quartier zu gestalten und geeignete Beteiligungsformate auszusuchen. Best-Practice-Beispiele aus unserer Praxis runden das Bild ab. Dafür bekommen Sie nicht nur einen prall gefüllten Methodenkoffer für Ihre Arbeit mit, sondern dürfen diesen direkt erproben und die Anwendbarkeit für Ihren Arbeitskontext im Laborcharakter testen. Neben vielen neuen Impulsen geht es hier um Selbstreflexion und einen intensiven Austausch mit den anderen Kursteilnehmenden.
Zielgruppe:
Quereinsteiger*innen in der Quartiersarbeit, Quartiersmanager*innen/koordinator*innen, Mitarbeitende der Gemeinwesenarbeit, Integrationsmanager*innen