Digitale Moderation

Ein Einstieg im Team

Ort der Veranstaltung

online

Kennzahl der Veranstaltung

SBSF0014

Die Fortbildung wird angeboten von:

Stadtberatung Dr. Sven Fries
Claude-Dornier-Straße 4
73760 Ostfildern
www.stadtberatung.info

Anmeldeschluss beim Veranstalter:
05.03.2023
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Anmeldeschluss.

Kurzbeschreibung:
In dieser Fortbildung führen wir Sie durch die praktischen Details und Herausforderungen der digitalen Moderation. Gemeinsam widmen wir uns in drei Modulen der praktischen Nutzung unterschiedlicher digitalen Tools, konkreter Einstellungen und den Rollen, die es für eine gelungene digitale Moderation braucht. Welche Einstellungen sind für mein Veranstaltungsformat geeignet? Wie passe ich die Veranstaltung an unterschiedliche Zielgruppen an? Wie gehe ich mit schwierigen Situationen souverän um? Und wie bleiben auch im digitalen Raum die Teilnehmenden immer am Ball?

Modul 1: 15.03.2023 (10.00 – 12:00 Uhr):
Grundlagen digitaler Moderation, technische Moderation (Analyse von unterschiedlichen Softwares mit ihren Möglichkeiten und Grenzen für die digitale Beteiligung).
Selbstlernphase: Technik-Check und Moderation im Tandem
Modul 2: 22.03.2023 (10.00 – 12.00 Uhr):
Kommunikation im digitalen Raum, Rolle der Moderatorin /des Moderators bei Beteiligungsprozessen, Umgang mit konkreten Situationen während der Moderation
Selbstlernphase: konkretes digitales Veranstaltungskonzept erarbeiten
Modul 3: 05.04.2023 (10.00 – 15.00 Uhr):
Feedback und Reflexion der erarbeiten Veranstaltungskonzepte, Moderationsübungen in Rollenspiel

Für alle, die sich weiterbilden, austauschen und Netzwerke knüpfen möchten, ist diese Fortbildung genau das Richtige. Da digitale Moderation eine Teamaufgabe ist, empfehlen wir Ihnen, sich zu zweit anzumelden. So können Sie in der Selbstlernphase Ihr neu erlerntes Wissen direkt üben.

Zielgruppe:
alle, die sich für digitale Beteiligung und Moderation interessieren

Kosten

Gesamtkosten:
290,00€
Erstattungsfähige Teilnahmekosten:
290,00€

Zuschüsse

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung können Sie bei der Quartiersakademie eine finanzielle Förderung beantragen, wenn Sie sich in der Quartiersentwicklung engagieren oder engagieren möchten. Die Quartiersakademie wird finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.

  • Sie wählen diejenige Veranstaltung aus, an der Sie teilnehmen möchten und füllen das entsprechende Formular aus.
  • Wir prüfen ihre Angaben schnellstmöglich. Wenn Ihnen eine finanzielle Förderung gewährt wird, erhalten Sie eine Zusage und Ihre Anmeldung wird mit der Zusage direkt an den Fortbildungsanbieter weitergeleitet. Eine Ablehnung teilen wir nur ihnen persönlich mit.
  • Der Fortbildungsanbieter regelt mit Ihnen alle Teilnahmeangelegenheiten.
  • Sie begleichen die Kosten beim jeweiligen Fortbildungsanbietenden.
  • Nach der Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie von uns die Kurskosten zurück.
  • Weitere Informationen finden Sie hier.

Zur Höhe der finanziellen Förderung:
Die finanzielle Förderung betrifft ausschließlich die Kurskosten. Für Unterkunft und Verpflegung müssen Sie selbst aufkommen. Ebenso sind eventuell entstehende Ausfallkosten selbst zu tragen (wenn Sie sich für eine Veranstaltung angemeldet haben, aber nicht teilnehmen).

Jetzt online anmelden

und damit auch gleichzeitig eine finanzielle Förderung der Kurskosten aus Mitteln des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration des Landes Baden-Württemberg beantragen.

Näheres zu den Bedingungen finden Sie auf der rechten Seite.

Schritt 1

Sie füllen das untenstehende Formular aus und senden es ab.

Schritt 2

Die Koordinierungsstelle Quartiersakademie prüft Ihren Antrag.

Schritt 3

Sie erhalten von uns eine Nachricht, ob Ihr Antrag angenommen wurde. Wenn ja, wird Ihre Anmeldung auch gleich an den Veranstalter weitergeleitet (nur Ihre Kontaktdaten), es sei denn, es ist oben angegeben, dass Sie sich direkt beim Anbieter anmelden müssen.

Anmeldedaten
Weitere Daten
Sie befassen sich bereits mit Themen der Quartiersentwicklung und / oder des Gesellschaftlichen Zusammenhaltes?
Auf welche Art?*
in welchem Bereich?*
Alter
Geschlecht
Teilnahme - Motivation

Bitte beschreiben Sie hier kurz (ca. 5 Sätze), warum Sie an dieser Veranstaltung teilnehmen möchten und welches Ziel Sie damit verfolgen!

Mit dem Ausfüllen und Abschicken dieses Formulars erklären Sie sich mit unserer Datenschutzbestimmung einverstanden.

Bitte rechnen Sie 8 plus 1.

Zurück