Anmeldeschluss beim Veranstalter:
20.06.25
Bitte beantragen Sie eine Förderung Ihrer Teilnahmekosten bei der Quartiersakademie mindestens 5 Werktage vor Veranstaltungsbeginn.
Kurzbeschreibung:
EINFÜHRUNG IN DIE GEBE-METHODE
Die GEBe-Methode zeigt auf, wie mit vermeintlich politikfernen, benachteiligten Jugendlichen Beteiligung gelingen kann. Das Ziel der Methode ist es, Themen und Anliegen der Jugendlichen zu identifizieren, um daraus Projekte gesellschaftlichen Engagements zu entwickeln. Die Beobachtung möglichst ungestörter jugendlicher Interaktion ist dabei der zentrale Ausgangspunkt. In ihrem alltäglichen Handeln finden wir die Themen, die ihnen wirklich am Herzen liegen und die somit zum Startpunkt der pädagogischen Prozesse werden können.
Die eintägige Einführung vermittelt ein Grundverständnis der GEBe-Methode und regt zum Ausprobieren an: die konzeptionellen Grundzüge werden erläutert, die methodischen Schritte vorgestellt und angewandt. Wir reflektieren gemeinsam, welche Haltung die Grundlage für die Förderung und Unterstützung jugendlicher Beteiligung in unseren Angeboten bildet. Konkrete Situationen aus dem pädagogischen Alltag der Teilnehmenden werden dabei in die Reflexionen mit einbezogen.
Zielgruppe:
Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit